Nanjing Misiqi Präzisionsfertigung Co., Ltd.

HeimProdukteGrüne, erneuerbare RessourcenKundenspezifische Brecherklingen für das Kunststoffrecycling

Kundenspezifische Brecherklingen für das Kunststoffrecycling

Produktmerkmale und Kurzbeschreibung

Die Brecherklinge ist eine spezielle Klinge zum Zerkleinern von Objekten unterschiedlicher Härte. Es besteht hauptsächlich aus einer Klingenbasis und einer Klinge, und der Zweck des Zerkleinerns von Materialien wird durch Hochgeschwindigkeitsrotation erreicht. Das Design dieser Klinge wirkt sich direkt auf die Zerkleinerungswirkung und die Lebensdauer der Maschine aus, daher sind Material, Design und Herstellungsprozess sehr wichtig.

Kundenspezifisch / Fehlerbereich

Unsere Kunststoff-Brecherklingen können individuell an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden:

  • Klingenabmessungen:

    • Kreissägeblätter: Durchmesser, Dicke und Breite können angepasst werden.
    • Gerade Klingen: Länge, Breite und Dicke können angepasst werden.
  • Materialien:

    • Schnellarbeitsstahl (HSS): Geeignet für Anwendungen, die eine hohe Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit erfordern.
    • Wolframkarbid: Ideal für abrasive Materialien aufgrund seiner extremen Härte und Verschleißfestigkeit.
    • Edelstahl: Korrosionsbeständig und behält die Schärfe der Schneide, perfekt für saubere Schnitte.
  • Kantenprofile:

    • Standardkante: Geeignet für allgemeine Schneidzwecke.
    • Rasiermesserscharfe Kante: Für Anwendungen, die extrem feine Schnitte erfordern.
    • Wellenschliff: Zum Greifen und Zerreißen härterer Materialien.
  • Beschichtungen:

    • Titannitrid (TiN): Reduziert die Reibung und erhöht die Verschleißfestigkeit.
    • Diamantähnlicher Kohlenstoff (DLC): Sorgt für zusätzliche Härte und reduziert den Verschleiß.
    • Verchromung: Bietet Korrosionsbeständigkeit und verbessert die Oberflächenbeschaffenheit.

Anpassungsprozess

  1. Beratung: Besprechen Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse und Betriebsanforderungen mit unserem technischen Team.
  2. Design-Einreichung: Geben Sie detaillierte Spezifikationen oder Zeichnungen an, die die gewünschte Blattkonfiguration skizzieren.
  3. Prototypenüberprüfung: Wir erstellen und senden Ihnen Prototypen zur Überprüfung und Genehmigung.
  4. Qualitätssicherung: Jede kundenspezifische Klinge wird strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Standards entspricht.
  5. Produktion und Lieferung: Nach der Freigabe beginnen wir mit der Massenproduktion und liefern die Klingen sicher verpackt in stabilen Holzkisten mit schützender Kunststofffolie.

Durch das Angebot dieser Anpassungsoptionen stellen wir sicher, dass unsere Kunststoffbrecherklingen genau auf Ihre Spezifikationen zugeschnitten sind und optimale Leistung und Zuverlässigkeit bei Ihrem Kunststoffrecyclingbetrieb gewährleisten.

Verwendetes Material

Unsere Brecherklingen aus Kunststoff sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, um Haltbarkeit und Leistung zu gewährleisten:

  • Schnellarbeitsstahl (HSS): Bietet hervorragende Hitze- und Verschleißbeständigkeit.
  • Wolframkarbid: Äußerst verschleißfest und behält auch bei starker Beanspruchung seine Schärfe.
  • Edelstahl: Korrosionsbeständig und behält die Kantenschärfe.

Diese Materialien werden ausgewählt, um je nach spezifischer Anwendung und Betriebsbedingungen optimale Ergebnisse zu erzielen.

Produktbeschreibung

Maximieren Sie die Effizienz Ihres Kunststoffrecyclings mit den maßgeschneiderten Brecherklingen von Misiqi. Langlebig und auf Spitzenleistung ausgelegt.

Einführung in Brecherklingen
Die Brecherklinge ist eine spezielle Klinge zum Zerkleinern von Objekten unterschiedlicher Härte. Es besteht hauptsächlich aus einer Klingenbasis und einer Klinge, und der Zweck des Zerkleinerns von Materialien wird durch Hochgeschwindigkeitsrotation erreicht. Das Design dieser Klinge wirkt sich direkt auf die Zerkleinerungswirkung und die Lebensdauer der Maschine aus, daher sind Material, Design und Herstellungsprozess sehr wichtig.

Zu den üblichen Materialien für Brecherklingen gehören:

  1. Hochfester legierter Stahl: Er weist eine ausgezeichnete Härte und Verschleißfestigkeit auf, widersteht dem Verschleiß und den Stößen harter Materialien wie Ästen und weist eine gute Zähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit auf. Er ist für Arbeitsumgebungen mit hoher Belastung und hoher Geschwindigkeit geeignet.
  2. Hartlegierung: Sie wird durch Pulvermetallurgie aus hochharten Carbiden (wie Wolframcarbid) und Metallbindemitteln (wie Kobalt) hergestellt. Sie weist eine extrem hohe Härte und Verschleißfestigkeit auf. Sie eignet sich für die Verarbeitung besonders harter oder abrasiver Materialien, ist jedoch teuer und die Widerstandsfähigkeit gegen Stoßbelastungen relativ gering.
  3. Schnellarbeitsstahl: Er weist eine hohe Härte und Zähigkeit auf und ist relativ günstig. Er eignet sich für Anwendungen mit hohen Kostenkontrollanforderungen, die Verschleißfestigkeit ist jedoch etwas schlechter als bei Hartlegierungen.
  4. Legierter Stahl: Er weist eine gute Gesamtleistung auf. Durch eine vernünftige Legierungsformel kann er an die Zerkleinerungsanforderungen verschiedener Materialarten angepasst werden. Der Herstellungsprozess ist ausgereift und die Kosten sind moderat.

Das Design und der Herstellungsprozess der Pulverisierklinge haben einen wichtigen Einfluss auf ihre Haltbarkeit. Eine angemessene Klingenform, ein angemessener Winkel und eine angemessene Kantenbehandlung können die Schneidleistung und die Verschleißfestigkeit verbessern. Hochwertige Herstellungsverfahren wie fortschrittliche Wärmebehandlungstechnologie und Präzisionsbearbeitungstechnologie können die Härte und Präzision der Klinge gewährleisten und so ihre Lebensdauer verlängern.

Brecherklingen werden häufig in der Zerkleinerungsverarbeitung in Branchen wie der Kunststoff- und Gummiindustrie verwendet. Sie müssen je nach Rohstoffen unterschiedlicher Stärke zerkleinert werden, und die Größe des Zerkleinerungsvolumens wird entsprechend dem tatsächlichen Bedarf festgelegt, um die Arbeitseffizienz zu verbessern und unnötige Kosten und Zeitaufwand zu reduzieren. Diese Klingen haben ein breites Anwendungsspektrum und eignen sich für das Recycling von Kunststoffabfällen und die Zerkleinerungsverarbeitung verschiedener Kunststoffe.

Anwendung

Unsere Kunststoffbrecherklingen eignen sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Kunststoffrecycling und in der Kunststoffverarbeitung:

  • Kunststoff-Recyclinganlagen: Kunststoffabfälle effizient zerkleinern und zersetzen, um sie wiederzuverwerten.
  • Produktionsanlagen: Aufbereitung von Kunststoffabfällen zur Wiederverwendung in der Produktion.
  • Abfallwirtschaft: Reduzierung der Größe von Kunststoffmaterialien für eine einfachere Entsorgung oder ein weiteres Recycling.

Diese Klingen sind für die Verarbeitung einer breiten Palette von Kunststoffmaterialien konzipiert und gewährleisten eine zuverlässige und konstante Leistung bei Recycling- und Abfallwirtschaftsvorgängen.

Verpackung und Logistik

Unsere Kunststoff-Brecherklingen werden in stabilen Holzkisten verpackt, wobei jede Klinge sorgfältig in eine schützende Kunststofffolie eingewickelt ist, um einen sicheren Transport und Schutz vor Beschädigungen zu gewährleisten. Diese Verpackungsmethode stellt sicher, dass die Klingen in einwandfreiem Zustand ankommen und sofort einsatzbereit sind.

MISIQI

Hohe Präzision von MISIQI!

Geben Sie Ihre Bedürfnisse an

Angebot anfordern

Wenn Sie Fragen haben
Bitte zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns.

Erfahren Sie mehr über Misirui

Hohe Präzision von misirui

Das Unternehmen legt Wert darauf, den Kunden den besten Service zu bieten. Wir unterbreiten den Kunden geeignete Beschaffungsvorschläge entsprechend ihren tatsächlichen Produktionsanforderungen und stellen anschließend hochpräzise und qualitativ hochwertige Produkte bereit.

Beratungsprodukte