Verbessern Sie Ihre Metallfolienverarbeitung mit unseren vielseitigen Metallfolien-Schneidwerkzeugen, die in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich sind: gerade Klingen für präzise lineare Schnitte, L-förmige Klingen für Eckenbeschnitt und Detailarbeiten und runde Klingen für präzises Schlitzen und Streifenschneiden. Diese auf Langlebigkeit und Präzision ausgelegten Werkzeuge sind unverzichtbar, um saubere Kanten und konsistente Ergebnisse sowohl in manuellen als auch in automatisierten Einstellungen zu erzielen.
Bei der Auswahl der Materialien für unsere Metallfolien-Schneidwerkzeuge legen wir Wert auf Haltbarkeit, Schärfeerhalt und Eignung zum effizienten Schneiden von Metallfolien. Nachfolgend sind die typischen Materialien aufgeführt, die für verschiedene Klingentypen verwendet werden: Gerade Klingen und L-förmige Klingen Zu den häufig verwendeten Materialien für gerade Klingen und L-förmige Klingen gehören: Schnellarbeitsstahl (HSS): HSS ist dafür bekannt, auch bei hohen Temperaturen seine Schärfe zu behalten, und eignet sich ideal für den Dauereinsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Werkzeugstahl: Bietet hervorragende Verschleißfestigkeit und Zähigkeit und ist daher für Anwendungen geeignet, bei denen es auf Haltbarkeit ankommt. Edelstahl: Bietet Korrosionsbeständigkeit und behält die Kantenschärfe, was für saubere Schnitte in verschiedenen Metallfolien von Vorteil ist. Kreisförmige Klingen Für Schlitzarbeiten konzipierte Kreisförmige Klingen bestehen häufig aus: Gehärtetem Stahl: Verfügt normalerweise über eine härtere Oberfläche, um der Belastung durch kontinuierliche Rotation und Schneidbewegung standzuhalten. Mit Wolframkarbidspitze (TCT): Bei Klingen, die härtere Materialien schneiden müssen, bietet TCT eine verbesserte Verschleißfestigkeit und Schärfeerhalt. Keramik: In einigen Fällen wird Keramik aufgrund ihrer extremen Härte und ihrer Fähigkeit, die Schneide über längere Zeit zu halten, verwendet. Aufgrund ihrer Sprödigkeit ist dies jedoch seltener. Beschichtungen Um die Leistung und Lebensdauer der Klingen weiter zu verbessern, können wir folgende Materialien auftragen: Titannitrid (TiN): Bildet eine Schutzschicht, die die Reibung verringert und die Verschleißfestigkeit erhöht. Diamantähnlicher Kohlenstoff (DLC): Fügt eine dünne, harte Beschichtung hinzu, die die Härte der Klinge verbessert und die Wahrscheinlichkeit von Absplitterungen oder Brüchen verringert. Verchromung: Bietet Korrosionsbeständigkeit und verbessert die Oberflächenbeschaffenheit der Klinge. Die jeweilige Materialauswahl erfolgt unter Berücksichtigung des Anwendungszwecks, der Art der zu schneidenden Metallfolien und der Betriebsbedingungen der Maschine. Unser Entwicklungsteam kann Ihnen helfen, die beste Kombination aus Materialien und Beschichtungen zu ermitteln, um die Werkzeugleistung für Ihre speziellen Anforderungen zu optimieren.